Viszerale Therapie

Kennen Sie diese Redewendungen?
„Das geht mir an die Nieren“ oder „ etwas schlägt mir auf den Magen“

Verblüffend, denn so können Verstopfung, Menstruationsbeschwerden oder Blasen-entzündung zu Beschwerden am Hüftgelenk oder an der Lendenwirbelsäule führen, Kopfschmerzen oder Nackenprobleme durch eine verminderte Beweglichkeit des Magens und des Zwerchfells ausgelöst werden. Aber auch unerkannte Ursachen von Entzündungen, Müdigkeit, viele chronische Probleme oder lymphatischer Stau in den Beinen können durch die Arbeit des Viszeral-Therapeuten positiv beeinflusst werden.

Unsere Organe sind mit Hilfe verschiedener Aufhängestrukturen am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so ihren Halt und ihren Platz im Körper. Sie haben also eine starke Verbindung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen, Schultergürtel, Knochen, Muskeln, Faszien und dem Nervensystem.


Der gesamte Bewegungsapparat profitiert vom Lösen der Verklebungen im Bauchraum

Die viszerale Therapie beschäftigt sich mit den Organen im Brust-, Bauch- und Beckenraum. Tatsächlich stammen mehr als 85% aller körperlichen Blockaden primär von nervlichen Rückkoppelungen aus dem Organsystem. Die viszerale Therapie stellt eine Schlüsselstelle zwischen Beschwerden am Bewegungsapparat und den Organen dar und ist deshalb auch sehr effektiv.

Vielerlei Gründe können zu Fehlfunktionen der Organe führen: Infektionen, Operationen, Fehlernährung, schlechte Haltung, Skoliosen oder emotionale Belastungen. Die Konsequenz daraus ist, dass die belasteten Organe Spannungen aufbauen, welche sich in der Folge auf den Bewegungsapparat übertragen. Der Viszeral-Therapeut ertastet durch sanfte Berührung an bestimmten Stellen die tiefen Bewegungsmuster und Positionen der Organe und deren angrenzendes Gewebe. Mit spezifischen Techniken und Griffen werden die Organe stimuliert, wodurch sich ihre Positionen im Körper neu ausrichten und sich wieder frei bewegen können. Der Stoffwechsel und die Durchblutung werden optimiert und der gesamte Bewegungsapparat profitiert davon.

Die viszerale Therapie lässt sich wunderbar auch mit anderen Therapieformen kombinieren. Somit kann ein optimales Ziel erreicht werden.